Nachhaltigkeit bei Polmone

2023: Als wir Polmone übernahmen, waren bereits verschiedene nachhaltige Vorkehrungen getroffen. Das Haus ist mit einer Wärmepumpe und Sonnenkollektoren ausgestattet. Dadurch werden der Boden und das Duschwasser erwärmt. Trinkwasser ist in dieser Gegend knapp, daher gibt es immer noch viele Orte, an denen es Wasser gibt, allerdings nur für den Garten, die Toilette und die Dusche. Für Trinkwasser wird Wasser immer noch häufig in umweltschädlichen Plastikflaschen gekauft. Auf Polmone wurde ein Brunnen mit einer Tiefe von mehr als 120 m gegraben, und was Nico mir erzählt hat, wurde von einem Mann vom Wasserwerk mit einer Wünschelrute gefunden! Dieser Mann gab genau an, wie tief und wie viel Ertrag der gefundene Brunnen hatte, bevor die erste Schaufel in die Erde gesteckt wurde. Es stellte sich heraus, dass es genau richtig war. Es geht über meine nüchterne Grenze hinaus! Dieses Quellwasser durchläuft einen Filter und anschließend eine Enthärtungsanlage. Bevor es von einer elektrischen Pumpe zu Ihrem Wasserhahn gefördert wird, durchläuft das Wasser eine starke UV-Lampe, um eventuell vorhandene Bakterien abzutöten. Das Wasser auf Polmone ist wunderbar. Aufgrund des unterschiedlichen Wasserdrucks und des selbstreinigenden Wasserenthärters mit Salz können gelegentlich kleine Luftblasen im Wasser vorhanden sein. Diese verschwinden nach wenigen Sekunden und sind völlig harmlos.

Die Wohnungen wurden bei der Sanierung weitestgehend authentisch erhalten und sind daher nicht mit Fußbodenheizung, Kunststoffrahmen mit Dreifachverglasung und moderner Dachdämmung ausgestattet. Doppelverglasungen sind an verschiedenen Stellen zu finden und es gibt auch eine Dachisolierung, allerdings von der Art, wie sie in Italien seit Jahrhunderten verwendet wird; Zwischen der Dacheindeckung und den Ziegeln befindet sich eine Schicht aus vulkanischem Granulat. Ein bisschen wie Kies, aber sehr leicht. Diese Schicht hält im Winter die Wärme drinnen und die Kälte draußen. Im Sommer funktioniert das Zeug umgekehrt. Außerdem gibt es in jeder Wohnung einen Holzofen. Wir beziehen Totholz oder lassen es vom örtlichen Forstverwalter beziehen.

Letztes Jahr erreichten uns verschiedene Anfragen, ob es in der Gegend Lademöglichkeiten für ein Elektroauto gibt. Leider hinkt Italien den Niederlanden immer noch deutlich hinterher. Die Infrastruktur ist hier schwieriger und die Entfernungen größer, wodurch Benzin, aber sicherlich auch Flüssiggas hier immer noch sehr beliebt ist. Das bedeutet sicherlich, dass der dünner besiedelte Teil Italiens von Elektroautofahrern immer noch gemieden wird. Wenn man in den nächsten Ort fahren muss, wo es hoffentlich eine funktionierende Ladestation gibt, ist das eher umständlich. Wir haben dieses Problem für Besitzer von Elektrofahrzeugen bei Polmone Turismo Verde gelöst.
Wir haben auf diesen aufkommenden Bedarf reagiert, indem wir in eine eigene Ladestation bei Polmone Turismo Verde investiert haben. Letzte Woche wurde es vom Elektriker ans Stromnetz angeschlossen. Die Ladestation der beliebten Marke Wallbox ist universell einsetzbar. Es passt für Stecker vom Typ 1 und Typ 2. Eine Smartbox sorgt dafür, dass alle anderen Nutzer des verfügbaren Stroms Vorrang vor dem Mast haben. Es wäre unpraktisch, wenn zum Beladen eines Autos die Waschmaschine oder die Poolpumpe ausgeschaltet würde. Dadurch ist die Ladezeit variabel, aber garantiert. Es ist nicht die erste Ladestation in Umbrien, aber eine der ersten Stationen auf dem Gelände Ihrer Ferienwohnung!

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.